Individuelle Programme für nachhaltige Veränderung.
Das erwartet Sie
Um nachhaltige Verbesserungen zu bewirken, hilft nur „dranbleiben“. Damit Erfahrungen und Erkenntnisse etabliert werden können, braucht es Kontinuität.
Ein einmaliger Workshop kann Bewusstsein über Potenziale schaffen oder den Bedarf an Veränderungen verdeutlichen, aber ohne das Üben und Integrieren von Neuerlerntem, ist der Weg zurück zum Altbekannten schnell eingeschlagen.
Damit die Wirkung von Dauer für Ihre Mitarbeitenden und Ihre Kanzlei deutlich spürbar wird, haben wir die Inner Journeys Angebote als Programme konzipiert, die in ihren Themen und Abläufe auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Wir sehen uns nicht als Pauschalanbieter, sondern als Guide, der auf ganz unterschiedlichen Routen unterstützt. Nachfolgende Programminhalte dienen deshalb nur als beispielhafter Einblick.
Unser Team zeichnet neben seiner langjährigen Erfahrung im Führungskräfte- und Businesscoaching sowie im Bereich der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung ein besonderes Verständnis für Jurist:innen und deren Arbeitsalltag und -belastung aus.
Denn die Gründerin Claudia Philipp ist selbst Juristin und hat die Workshop-Programme inhaltlich mitgestaltet und mit Dorothee Salchow auch noch weitere Anwalts- und Coachingexpertise mit an Board des Inner Journey Teams geholt.
Basic
Wie wäre eine regelmäßige Elektro Yoga-Session einmal pro Quartal an wechselnden Kanzleistandorten, um Nachwuchstalenten überregionalen Austausch bei einem verbindenden Erlebnis zu ermöglichen?
Oder möchten Sie Ihre Associates erst einmal mit vier Einheiten beim Box-Coaching zum rhetorischen Schlagabtausch in den Ring bitten? Die Erweiterung zum Business-Package ist dabei jederzeit möglich.
Advanced
Ob Empowerment mit Yogaeinheiten, Motivationstraining nach dem PERMA Modell aus der positiven Psychologie oder Rhetorik im Boxring – wir stellen Ihnen ein Programm aus sechs bis zwölf Einheiten zusammen, in denen unterschiedliche Schwerpunkte behandelt werden.
Im Empowermentbereich können das Resilienz, Selbstwirksamkeit und Zeitmanagement, beim Motivationstraining das Erkennen und Einsetzen von Stärken und bei den rhetorischen Einheiten Stimmtraining, Führung von Mandantengesprächen, Verhandlungssituationen oder auch der Auftritt im Gerichtssaal sein.
Begleitet werden die Sessions von regelmäßigen Supervisionen, in denen Erwartungen reflektiert und Guidance bei der Etablierung im Alltag gegeben wird.
Mögliche Einzel-Coachings bieten ergänzend einen geschützten Rahmen, sehr persönliche Themen zu besprechen und sind zudem ein sehr wertschätzendes mögliches Bonus-Incentive für die Mitarbeiter, zum Beispiel begleitend zu den Jahresgesprächen.
Professional
Sie möchten Ihre Führungskräfte individuell fördern?
Neben Einzel-Coachings, bei denen der Trainer speziell für die Persönlichkeit und den Bedarf des Counsels passend ausgewählt wird, bieten sich ergänzend eins zu eins Yoga- und Box-Einheiten an, bei denen nach einem Anamnesegespräch ein individueller Trainingsplan erstellt wird.
Durch solch gezielte Präventionsmaßnahmen wird der Mitarbeiter in Führungsposition dauerhaft für seine fordernden Aufgaben gestärkt und in seinem Wachstum begleitet.